Summercup der PSU
Der Summercup ist ein zentraler Fixpunkt im Hockey-Kalender der PSU, die über die Breite im Kinder- und Nachwuchsbereich die Grundlage schafft, auch in den älteren Jugend- und Erwachsenenklassen regional und überregional mitzuhalten, was nicht zuletzt die Damenmannschaft der PSU beweist, die in der Halle inzwischen in der 2. Bundeliga antritt.
Der Summercup, jedes Jahr ein spannendes Hockey-Wochenende auf Deutschlands vielleicht schönster Hockeyanlage.
Der 20. Summercup findet 2025 am 28. und 29. Juni statt.
Am 28. und 29. Juni 2025 wird von Samstag ab ca 10:00 Uhr bis Sonntag ca. 15:00 Uhr in den folgenden Klassen gespielt:
U8, Mädchen und Knaben D (Jahrgänge 2017/2018)
U10, Mädchen und Knaben C (Jahrgänge 2015/2016)
Gespielt wird auf dem Kunstrasenhalbfeld.
Anmeldeschluss: 1. April 2025
Turniergebühr: 160 Euro
Für die Anmeldung verwende bitte das online-Anmeldeformular. Solltest du mehrere Mannschaften melden, bitte für jede Mannschaft eine eigene Anmeldung ausfüllen.
Teilnehmende Mannschaften 2025:
wU8: HC Berlin Brandenburg 2019, Rotation Prenzlauer Berg, TUS Lichterfelde, Potsdamer Sport-Union
mU8: Berliner HC, HC Berlin Brandenburg 2019, Bremer HC, Rotation Prenzlauer Berg, SV Victoria Hamburg, THK Rissen, TUS Lichterfelde, Potsdamer Sport-Union
wU10: HC Berlin Brandenburg 2019, Rahlstädter HTC, STK Berlin, TG-Heimfeld, Potsdamer Sport- Union
mU10: HC Berlin Brandenburg 2019, Rotation Prenzlauer Berg, SV Bergstedt, S.V. Berliner Bären, TG-Heimfeld, THK Rissen, TUS Lichterfelde, Potsdamer Sport- Union 1, Potsdamer Sport- Union 2
Der Summercup wird 2025 wieder großzügig durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg und in Potsdam durch die EWP - Energie & Wasser Potsdam gefördert und unterstützt, ebenso natürlich durch das große Engagement vieler Eltern sowie weiterer Sponsoren.
Energie und Wasser Potsdam GmbH
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
19. Summercup 2024
Großes Nachwuchs Hockey-Turnier in Ostdeutschland
Die Potsdamer Sport-Union veranstaltete am 15. und 16. Juni die 19. Auflage ihres traditionellen Summercups, eines Einladungsturniers für Kinder im Feldhockey. Insgesamt 24 Mannschaften der Altersklassen Knaben/Mädchen C und D mit über 300 Mädchen und Jungen aus 5 Bundesländern waren dabei auf der Hockey-Anlage der PSU an der Templiner Straße zu Gast und wetteiferten in 2 Spielklassen bei diesem größten Nachwuchsturnier für die 7- bis 10-jährigen um Pokale und Medaillen.
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr ein attraktives Nachwuchs-Turnier organisieren können“, freut sich Frank Rehmer, der als Mitglied des Vorstandes der PSU zusammen mit vielen Eltern, Betreuern und auch Aktiven aus dem Erwachsenenbereich der PSU dieses traditionelle Turnier organisiert. „Über die Jahre haben wir gemerkt, wie attraktiv solche überregionalen Events auch für die jüngeren Jahrgänge sind. Für den Verein und gerade die jüngsten Aktiven ist es wichtig, nicht nur am regionalen Liga-Betrieb in Berlin und Brandenburg teilzunehmen, sondern sich an einem Wochenende und in einem kompakten Wettbewerb über zwei Tage auch mit Teams unter anderem aus Sachsen, Hamburg oder Schleswig-Holstein zu messen – obwohl für alle der Spaß am Hockey im Vordergrund steht.“
So geht es nicht nur um den sportlichen Wettbewerb, sondern auch darum, die Kontakte zu Vereinen über die Region hinaus aufzubauen und zu erhalten. Einige Clubs mit einer weiten Anreise nehmen seit vielen Jahren am Summercup teil. Und nicht zuletzt werden hier Kontakte geknüpft, die zu Einladungen zu anderen überregionalen attraktiven Turnieren auch für die PSU-Teams führen.
Der Summercup 2024 wurde wieder großzügig durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg und in Potsdam durch die EWP - Energie & Wasser Potsdam gefördert und unterstützt, ebenso natürlich durch das große Engagement vieler Eltern sowie weiterer Sponsoren. Neben dem sportlichen Wettbewerb gab es auch ein buntes Rahmenprogramm für die Kinder und deren Familien – unter anderem mit einer attraktiven Tombola. Die PSU beweist mit dem Summercup seit Jahren, dass Hockey die herausragende Familien-Mannschaftssportart ist. Die Gastteams übernachteten zu Teilen bei Familien der Gastgeber sowie in Zelten auf dem Sportgelände der PSU.
Teilnehmende Mannschaften 2024:
wU8: TC Blau Weiß, THC Horn Hamm, PSU 1, PSU 2
mU8: TC Blau Weiß, HC Berlin Brandenburg, Rotation Prenzlauer Berg, PSU
wU10: THC Horn Hamm, HC Berlin Brandenburg, Rotation Prenzlauer Berg, TTK Sachsenwald, LBV Phönix Lübeck 1 und 2, ESV Dresden, PSU 1 und 2
mU10: SC Charlottenburg, HC Berlin Brandenburg, Rotation Prenzlauer Berg, TTK Sachsenwald, Berliner Bären, PSU 1 und 2
Hier geht es zum Fotoalbum Summercup 2024
copyright alle Fotos: Potsdamer Sport-Union