Volleyball in der
Potsdamer Sport-Union 04 e.V.
Mit Spaß und Freude am Volleyballspiel treffen wir uns einmal die Woche und spielen Freizeit-Volleyball. Ob Jung oder Alt, die Bewegung und Freude am Spiel stehen im Vordergrund...
Zur Potsdamer Sport-Union 04 gehören zwei Volleyballgruppen, die in Potsdam/West und in Potsdam/Babelsberg trainieren.
Volleyballgruppe Babelsberg
Kontakt
Abteilungsleiterin: Maxi Jahr
E-Mail:
Training
Montag 19:00 - 21:00 Uhr
Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg
(Eingang von der Althoffstraße auf den Schulhof, 1. Tür links)
Volleyballgruppe Potsdam-West
Kontakt
Guido Häberer
E-Mail:
Training
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr
Gerhart-Hauptmann-Grundschule 12
Carl-von-Ossietzky-Str. 37, 14471 Potsdam
Aktuelle Meldungen
Endspurt bei Scheine für Vereine
Für einen Einkaufswert von 15€ bei REWE erhält man einen Vereinsschein im REWE-Markt oder online bitte ggfs. beim Bezahlen danach fragen. Die Scheine werden am Ende der Aktion von uns gegen Prämien eingelöst.
Diese Trainingsmaterialien könnten wir gut gebrauchen:
Ein Notebook für den Trainingsbereich: 2430 Scheine
Markierungsteller: 120 Scheine
Schwimmnudeln: 480 Scheine
Fitnessbänder: 800 Scheine
Skin-Bälle: 560 Scheine
Beachvolleybälle: 700 Scheine
Ziel: mindestens 10.000 Scheine
In den letzten Jahren haben wir durch das Sammeln unserer Mitglieder sowie deren Familien, Freunden und Nachbarn schon viele Prämien mit dieser Aktion erworben:
Eine Spielplatz-Doppelschaukel, eine Anzeigetafel, einen Beamer, viele Trainingsmaterialien wie Powerbänder, Laufstelzen, Markierungshütchen, Volleybälle und vieles mehr.
Die Scheine können per App oder im Internet eingelöst werden.
Scheine können auch in die Briefkästen am Vereinshaus eingeworfen werden.
Die Aktion läuft bis zum 11. Juni 2023.
Viel Spaß beim Sammeln!
Foto: Endspurt bei Scheine für Vereine
Lust auf Beachvolleyball? Dann bist Du bei uns richtig!
Liebe Beach-Volleyballerinnen und -Volleyballer,
liebe Mitglieder, liebe Gäste,
auf unsere Anlage haben wir zwei schöne Beachvolleyballfelder.
Gerne können diese für Trainingseinheiten, Geburtstage oder auch Firmenfeiern gebucht werden. Für Mitglieder der PSU ist die Nutzung kostenlos.
Kosten für Gäste:
Pro Platz pro 60 Minuten bis 16:00 Uhr: 12 Euro und nach 16:00 Uhr: 16 Euro.
Bitte nutzt für Anfragen zur Buchung der Beachvolleyballanlage das unten stehende online-Formular.
Foto: Lust auf Beachvolleyball? Dann bist Du bei uns richtig!
Wir wünschen Allen ein gutes Jahr 2023
Liebe Mitglieder der Potsdamer Sport-Union,
liebe Aktive, liebe Eltern,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Sponsoren und Förderer,
hinter uns allen liegt ein wirklich herausforderndes Jahr. Das betrifft natürlich die allgemeine Weltlage, den Krieg in der Ukraine, die Corona-Folgen sowie die Energiethemen und die allgemeine wirtschaftlichen Herausforderungen. Aber auch in unserem Verein galt es Herausforderungen anzunehmen und neue Lösungen zu suchen.
Grundsätzlich glauben wir, dass wir das sehr gut geschafft haben. Insbesondere freuen wir uns, dass es gelungen ist, in der Abteilung Hockey die Trainersituation so zu gestalten, dass alle Teams gut betreut werden können. Das gilt es auch in 2023 weiter zu optimieren; hier sind wir auf einem guten Weg, sowohl, was die Gewinnung neuer/weiterer Trainerinnen und Trainer angeht, als auch durch die anstehende Besetzung der Stelle eines hauptamtlichen sportlichen Leiters. Wir sind in guten Gesprächen und glauben rechtzeitig vor der Feldsaison eine Lösung präsentieren zu können.
Sportlich hat sich auch 2022 einiges weiter zum Positiven entwickelt - ob es der Aufstieg der Damen in den 2. Bundesliga in der Halle betrifft, die Trendwende bei unseren Herren oder auch Erfolge auf regionaler und überregionaler Ebene im Jugendbereich. Erinnert sei hier insbesondere an den Gewinn des Grünen Wimpels durch die weibliche Jugend B im Sommer. Bedauerlich ist allerdings, dass sich unser Fußball-Herrenteam von der PSU lösen musste und sich unseren Freunden von Viktoria Potsdam angeschlossen hat sowie, dass sich die Karate-Abteilung aufgelöst hat. In beiden Fällen war es der Mangel an Nachwuchs, der diese Schritte erforderte, was noch einmal verdeutlicht, wie wichtig unsere Jugend- und Nachwuchsarbeit ist. Hier werden wir weiter nachhaltige Anstrengungen unternehmen, nicht zuletzt durch die Gewinnung neuer Übungsleiter/-innen sowie eines sportlichen Leiters.
Während sich unsere tolle Sportanlage weiter als echter Mittelpunkt für das Vereinsleben etabliert, ist die Hallensituation in Potsdam weiter schwierig. Unsere Bemühungen gehen daher auch weiter dahin, alles zu versuchen, mittelfristig eine eigene Sporthalle auf dem Gelände zu bauen – das wird nicht leicht in diesen Zeiten knapper kommunaler Ressourcen! Aber wir haben der Landeshauptstadt, die uns in den letzten Jahren so sehr unterstützt hat, unser volles Engagement angeboten – wir als PSU werden uns weiter kraftvoll engagieren, so wie wir das ja auch bei der Sanierung der Plätze herausragend getan haben.
Unser Dank jetzt zum Jahresende gilt allen Aktiven, allen Betreuerinnen und Betreuern, unseren Trainerinnen und Trainern, den Eltern, ohne deren Hilfe Spielbetrieb oder Events wie der SummerCup nicht möglich wären. Unser Dank gilt denen, die sich so engagiert um unsere Anlage kümmern, Eduard, Manne und Micha, denen die unseren Spielbetrieb sichern, weil sie sich um Material und Ressourcen kümmern, allen voran Matze. Und unser Dank gilt der Landeshauptstadt Potsdam und unseren Förderern und Sponsoren, ohne die wir das Angebot der PSU so nicht aufrecht erhalten könnten.
Wir wünschen Euch und Ihnen allen fröhliche Feiertage, besinnliche Weihnachten, etwas Ruhe und Zeit zum Ausspannen, und dann uns allen ein hoffentlich etwas weniger herausforderndes und vor allem ein friedlicheres Jahr 2023 – und wir denken dabei vor allem an die Menschen in der Ukraine. Auch 2023 wird uns Vieles abfordern, gehen wir es erneut auch mit Mut zu Veränderungen an. Nur so werden wir die Herausforderungen auch im neuen Jahr weiter meistern. Euch, Ihnen alles Gute.
Margrit Höfgen, Sanne Houtenbos, Ray Neumann, Uwe Römling, Frank Rehmer, Thomas Schiefelbein
Dietmar Thiele
Foto: Wir wünschen Allen ein gutes Jahr 2023