3. Hallenturnier Special Olympics Hamburg
Am 29. März 2025 war unser Special-Team beim 3. Hallenturnier von Special Olympics Hamburg im Club an der Alster zu Gast und gewann die Silbermedaille.
Die Hamburger „Hockies“ hatten zum Eintages-Turnier geladen und wir folgten der Einladung an den Rothenbaum sehr gern. Konnten wir doch so einigen Teammitgliedern ihr erstes Hallenturnier ermöglichen und vielen auch ihren ersten Hamburg-Besuch.
Freitag ging es nach Schule und Arbeit mit dem Vereinsbus und Elternautos los. Quartier hatten wir in der Jugendherberge an der Horner Rennbahn gefunden und Abendessen ganz zünftig bei „Schweinske“ mit Hamburger Schnitzel. Trotz totaler Aufregung ging es so wenigstens ausgeruht in den Turniertag. Wenn man das Ergebnis betrachtet, haben wir wohl alles richtig gemacht.
Man hatte uns, die wir erst gut ein Jahr existieren, bereits in die starke Gruppe eingeordnet. Das wollte das Team zunächst nicht so richtig als Lob verstehen. Es gelang im ersten Spiel ein Unentschieden. Das zweite Spiel verloren wir so richtig. Im dritten Spiel gab die Mannschaft alles und wir erkämpften einen Sieg. Was für eine Konzentrationsleistung das war, kann nur verstehen, wer die laute Alsterhalle kennt. Über 100 Teilnehmer, jede Menge Zuschauer, Journalisten und Fotografen feuerten an, suchten Gespräche, interviewten, fotografierten ständig und jubelten letztendlich bei Siegerehrung über alle Ergebnisse.
Wir konnten unser Endergebnis nicht so richtig einschätzen. Als die Namen anderer Teams für Platz 4 und 3 aufgerufen wurden, gab es kein Halten mehr. Die Mannschaft rannte zum Podium. Silber! Was waren wir alle stolz!
Nach dem Abschied vom Rothenbaum ging es quer durch die Stadt zu den Landungsbrücken. Wir sind zu Fuß durch den alten Elbtunnel, um von der anderen Seite das Stadtpanorama zu genießen. Das Abschlussfischbrötchen krönte unsere Hamburg-Tour, die quasi alle Sinne beansprucht hatte.
Wir freuen uns so sehr, dass wir mit Hilfe der Eltern, des Vereins, Special Olympics und der Aktion Mensch solche Erlebnisse kreieren können. Das gibt ganz viel Kraft für die weitere Arbeit von
Norma, Katrin, Annika, Dominik
mit unserem Special-Hockeyteam
Bild zur Meldung: 29.03.2025 Specialhockey Hamburg, copyright Potsdamer Sport-Union04 e.V.