Blick auf die Hockeyfelder mit ClubhausBannerbildDie neuen Hockeyplätze wurden 2020 eingeweihtWir begrüßen unsere Gäste auf der Sportanlage der PSUNeue Kunstrasenhockeyfelder vor der Kulisse der Landeshauptstadt Potsdam1. Hockeydamen in der Feldsaison 2025BannerbildUnser Vereinshaus mit Gaststätte
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ehrenmitgliedschaft für Thomas Buttenberg

Ehrenmitgliedschaft Thomas Buttenberg 
Laudator: Micha Demuth

 

Ich habe heute die Ehre, die Laudatio auf ein verdientes Mitglied zu halten, das wir heute (30. März 2025) für eine mehr als verdiente Ehrenmitgliedschaft der Mitgliederversammlung vorschlagen  wollen – Thomas Buttenberg.


Im Sommer 1977 hatte ich – wie immer und auch heute noch - das Ziel, Kinder für Hockey zu gewinnen. Und dabei habe ich den damals 8-jährigen Thomas in der 2. Klasse der Bruno-Baum-Schule angesprochen: Ich konnte ihn überzeugen. Unter den Trainern Jens Lüdecke und Michael Hummel fing er Feuer und Hockey war von da an sein Sport.


Thomas startete auf der Torwartposition, wo er es über die Jahre in die Junioren-Auswahl der DDR schaffte, bis hin zu Länderspielen beim „Turnier der Freundschaft“ 1987 in Plau am See - dem bedeutendsten Wettbewerb im Jugend-Hockey in den damaligen sozialistischen Ländern. Mehr war in der DDR für den Nachwuchs international nicht möglich.


Aufgrund mangelnder Spielerpotentiale hat Thomas es dann aber nach der Jugend auf dem Feld versucht, erfolgreich und engagiert - und er kehrte dann nicht mehr ins Tor zurück; auf dem Feld fühlte er sich dann noch wohler. 


Thomas hat es geschafft, in der 1. Herren-Mannschaft der PSU zu einer festen Größe zu werden. Nach einem kurzen Intermezzo in den Wirren der Wende in Berlin, war für Thomas nach seiner Rückkehr nach Potsdam 1990 aber schnell klar – wieder Hockey und nur bei der PSU. 
 

1998 übernahm er dann auch als Spielertrainer die 1. Mannschaft in der Oberliga – weil von außen kein geeigneter Kandidat zur Verfügung stand, er bereits zur DDR-Zeiten einen Trainer-Lehrgang absolviert hatte, und weil Thomas als Kapitän der Herren sich nie scheute, Verantwortung zu übernehmen. 
 

Mit der Weitergabe des Hockey-Virus an seine Tochter im U6 Bereich begann dann 2004 die lange und engagierte Trainer-Laufbahn im Jugendbereich. Vor allem im weiblichen Bereich hat Thomas dabei viele Spuren hinterlassen, große Erfolge erzielt und zahllosen Mädchen der Jahrgänge 1998 bis 2010 Hockey nahe gebracht und Begeisterung für unseren Sport und unseren Verein geweckt. Eine halbe Generation ging bis 2019 durch seine Schule, und auf vielen Berliner Hockeyplätzen war seine starke Stimme bei Anfeuerungen und Anweisungen deutlich hörbar.
 

Aber Thomas hat sich nicht nur für die sportlichen Belange eingesetzt, bis 2022 war er über 15 Jahre auch im Abteilungs- und dann im Gesamtvorstand aktiv – zuletzt als 2. Vorsitzender, nachdem der Verein unter der Führung von Götz Friederich ab 2011 neu aufgestellt wurde. Thomas war es auch, der bereist 2014 erkannte, dass sich die PSU weiter entwickeln muss. Er trug maßgeblich zur erstmaligen Schaffung der Stelle eines hauptamtlichen Jugendtrainers bei, auch weil es ihm gelang, dafür Förderer und Sponsoren zu gewinnen. 
 

Thomas ist ein Urgestein der PSU, zahllose Aktive haben ihm viel zu verdanken, der Verein konnte sich immer auf ihn verlassen, solange er aktiv war, als Spieler, als Kapitän der Herren, als Spielertrainer, als Jugendtrainer oder als ehrenamtlicher Vorstand. Und auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand stand er als wirklich erfahrener Hockey-Fachmann auch dem aktuellen Vorstand jederzeit als wertvoller Sparringspartner zur Verfügung. 
 

Nach nunmehr fast 50 Jahren in der PSU und unzähligen Stunden im Sinne von Hockey in Potsdam und für unseren Verein ist es daher fast eine Pflicht, ihn dafür zum Ehrenmitglied zu ernennen. 
 

Ich bitte daher die Versammlung, Thomas diese Ehre zu erweisen und ich bitte Thomas, dem neuen Vorstand auch zukünftig als erfahrener Berater zur Seite zu stehen. Ich bitte um das Handzeichen, wer für die Ernennung von Thomas „Butze“ Buttenberg zum Ehrenmitglied der Potsdamer Sport-Union ist. 
 

Wir gratulieren ganz herzlich zur Ehrenmitgliedschaft, lieber Thomas „Butze“!

 

Hier geht zur Seite mit allen Ehrungen: LINK
   

 

 

 

Bild zur Meldung: Thomas Buttenberg, Micha Demuth (li), copyright Potsdamer Sport-Union04 e.V.

Aktuelle Termine

Kontakt

Potsdamer Sport-Union 04 e.V.
Templiner Straße 24, 14473 Potsdam
 

Geschäftsstelle 
Margrit Höfgen

E-Mail:
per: Kontaktformular

Tel: 0331 270 62 52
Erreichbarkeit vor Ort: In der Regel nachmittags von ca 15-17 Uhr, aber nicht in den Schulferien.


Unsere Vereinsgaststätte

Bistro Belvedere
Luz Faber & Santino Ferraro
E-Mail: 

Tel.: 0331 740 058 48

Hier: Weitere Infos