Landesauswahl Hockey Brandenburg
Der Landessportbund Brandenburg e.V. (LSB) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, haben Potsdam als Landesstützpunkt für Hockey anerkannt. Das Training der Landesauswahlmannschaften wird vom BHSV (Brandenburgischer Hockey-Sportverband) auf den Hockeyplätzen der Potsdamer Sport-Union in der Templiner Straße 24 durchgeführt.
Es gibt einen Landesauswahl Leistungskader (Jahrgänge 2004/2005) und einen Landesauswahl Perspektivkader (Jahrgänge 2006/2007) jeweils für Mädchen und Jungen.
1. Trainer Oliver Heun. Kontakt:
2. Trainer Mike Jablowski. Kontakt:
Es gelten folgende Regelungen in der Templiner Straße: LINK
Wir bitten um strengste Einhaltung!
Wir werden weiter auf dem Sportplatz in der Templiner Straße in Potsdam trainieren, soweit es das Wetter zulässt da wir nur eine Hallenzeit haben und damit alle Kader nur alle 4 Wochen trainieren könnten! Bitte denkt an wetterfeste Kleidung!
Das Training findet unter Corona-bedingten Ausnahmeregelungen statt: LINK
Ort: Vereinsgelände in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam
Treffpunkt: 18:10 Uhr
Warm-Up: 18:25-18:45 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Leistungskader männlich:
28.10.2020
11.11.2020
25.11.2020
09.12.2020
Leistungskader weiblich:
04.11.2020
18.11.2020
02.12.2020
16.12.2020
Wir werden weiter auf dem Sportplatz in der Templiner Straße in Potsdam trainieren, soweit es das Wetter zulässt da wir nur eine Hallenzeit haben und damit alle Kader nur alle 4 Wochen trainieren könnten! Bitte denkt an wetterfeste Kleidung!
Das Training findet derzeit unter Corona-bedingten Ausnahmeregelungen statt: LINK
Ort: Vereinsgelände in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam
Treffpunkt: 17:00 Uhr
Warm-Up: 17:10-17:30 Uhr
Ende: 18:45 Uhr
Perspektivkader weiblich:
04.11.2020
18.11.2020
02.12.2020
16.12.2020
Perspektivkader männlich:
28.10.2020
11.11.2020
25.11.2020
09.12.2020
Aktuelle Meldungen
PSU Schutz- und Hygienekonzept für alle Abteilungen
An alle Mitglieder und Nutzerinnen und Nutzer der Sportanlage der PSU
Aufgrund der erhöhten Zahlen bei den Corona-Infektionen haben wir unser Schutz- und Hygienekonzept aktualisiert.
Wir bitten Alle um strengste Einhaltung!
Oberstes Interesse des Vereins/Vorstands ist die Gesundheit aller Mitglieder, Mitarbeitenden, Sportlerinnen und Sportler auf dem Feld und in der Halle, der Zuschauerinnen und Zuschauer. Es soll dazu beigetragen werden, das Corona-Infektionsgeschehen einzudämmen.
Bei der Erstellung des Schutz- und Hygienekonzept der PSU wurden die Umgangsverordnung des Landes Brandenburg zur Eindämmung des Corona-Virus und die Richtlinien und Handlungsempfehlungen für den Trainingsbetrieb in Zeiten des Coronavirus des Stadtsportbundes Potsdam (SSB) zugrunde gelegt.
Wesentliche Ziele der durch den Vorstand beschlossenen Regelungen sind:
- Das Einhalten von Hygienestandards,
- die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern außerhalb der direkten Sportausübung / Hockeyplätze,
- die Steuerung des Zutritts auf das Vereinsgelände und in die Sporthallen,
- die Steuerung des Zutritts zum Vereinshaus mit Duschen, Toiletten und Umkleiden,
- die Steuerung des Zutritts zu den Duschen, Umkleiden und Toilettenbereichen in den Sporthallen,
- die Steuerung der maximal für eine Fläche zugelassenen Personen,
- der Vermeidung von Warteschlangen,
- die ausreichende Belüftung von geschlossenen Räumen.
Die Regelungen im Detail stehen zum Download unten zur Verfügung.
Für Trainings- und Spieltage stehen Listen zum Download zur Verfügung, so dass die Kontaktdaten schon vorab eingetragen werden können. Die Listen bitte in einen der Briefkästen am Vereinsgelände in der Templiner Straße einwerfen.
[Schutz- und Hygienekonzept der Abteilung Tischtennis]
[Schutz- und Hygienekonzept für die Vereinsanlage in der Templiner Straße]
[Schutz- und Hygienekonzept der Abteilung Karate]
[Schutz- und Hygienekonzept der Abteilung Volleyball]
[Liste für Kontaktdaten (pdf)]
[Schutz- und Hygeinekonezpt für die Hockey-Hallensaison]
Foto: PSU Schutz- und Hygienekonzept für alle Abteilungen